Ein Projekt oder ein Prozess, also eine Abfolge von logisch aufeinander aufbauenden Aktivitäten zur Erzielung einer Leistung, kann zwar, je nach Anwendungsfall, zu einem hohen Maß von "Technik" geprägt sein (Datenverarbeitung, Fertigungsroboter, ...), die Steuerung obliegt jedoch immer Menschen. Deshalb finden wir es unverzichtbar, immer auch die "menschliche Seite" bei Projekt- und Prozessbetrachtungen zu berücksichtigen. Nur von den prozessbeteiligten Personen ist ein wirkungsvolles Feedback mit einer Ursachenanalyse bei veralteten / fehlerbehafteten / langsamen Prozessen zu erwarten. Daraus kann dann eine effiziente "Steuer- und Regelkreisstruktur" aufgebaut werden, die zu einer kontinuierlichen Prozessverbesserung führt. Durch die wertschätzende Aufnahme der Vorstellungen der Fachkräfte des Prozesses gelingt es nach unserer Erfahrung, nachhaltige und sich kontinuierlich erneuernde Prozesse zu erreichen.