Mediation

In den Begriff Mediation (mederi (lat.): vermitteln, ausgleichen, versöhnen) sind, speziell in den letzten Jahren,  Erkenntnisse der Verhaltens- und der Konfliktforschung, der psychologischen Problembearbeitung, der Psychotherapie sowie der systemischen Therapie und der Kommunikationswissenschaften eingegangen.  

 

Im (rationalen) Bereich "Business" eignet sich Mediation zur Lösung von zum Beispiel Sach- und Verteilungskonflikten.

 

Im (emotionalen) Bereich "Menschen" eignet sich Mediation als wertschätzender, fördernder, personenzentrierter Gesprächsansatz. 

 

 

Mediation hat als Charakteristika die Interessenorientierung (starre Positionen und Einstellungen auflösen), die Zukunftsorientierung (Vergangenheit ist nur Ausgangspunkt), und die Ergebnisoffenheit (eigene Lösungen finden, ganzheitlicher Erlebensprozess).  

 

Die Mediation ist unsere Methode, unser "Werkzeug", um Menschen und zum Beispiel Geschäftsprozesse, Projekte, Organisationen (Business) von einer IST - Situation zu einer SOLL - Situation zu begleiten. Mediation ist, als Metapher, das Brückengewölbe einer Brücke auf dem Weg über ein schwieriges Tal.

Brückenbau Mediation

 

Brückenbau